Kämmerei: Beiträge und Steuern pünktlich und strukturiert erheben!→ keine langfristigen Verzögerungen durch verstärktes Controlling
Bekanntermaßen liegt ja im Bereich der Finanzverwaltung in der Gemeinde vieles im Argen. Nach unserer Vorstellung müssen alle Beiträge die vom Bürger zu leisten sind (Grundsteuer, Kanalgebühren, etc.) transparent dargestellt werden und vor allen Dingen konsequent, pünktlich und unbürokratisch erhoben werden. Es handelt sich um sehr wichtige Einnahmequellen der Gemeinde. Nur so kann auch aktuell ermittelt werden, wie die Gemeinde finanziell dasteht
Aufbau einer klaren und transparenten Finanzstruktur innerhalb der kommunalen Haushaltsaufstellung.
Um Verständnis für die Erhebung von Gebühren und Steuern beim Bürger zu fördern, sollte es eine ganz klare Aufstellung der Finanzstruktur der Gemeinde erstellt und Veröffentlicht werden. Diese Aufstellung sollte so einfach sein, dass man keine buchhalterischen Vorkenntnisse benötigt. Diese Aufstellung sollte jederzeit im Internet einsehbar sein, am besten auf einer modernen Webseite und in der Gemeinde aufliegen, für diejenigen die das Internet nicht nutzen.
Weiterentwicklung zu einer modernen und zukunftsorientierten Verwaltung → Intensivierung der digitalen Verwaltung ohne die Beratungsleistungen zu vernachlässigen.
Das Ziel muß eine moderne und zukunftsicher aufgestellte Verwaltung sein. Die Ziele dafür sollten klar formuliert werden und ein Zeitplan für die Umsetzung muß festgelegt werden. Grundlage für die definieren der Ziele sollte die Frage sein: „Wie sieht eine Gemeindeverwaltung in 15 Jahren aus?“ Es ist auf kompatible und ausbaufähige IT-Syteme zu setzen. Auch stellt sich die Frage nach der Anzahl der Bediensteten in der Gemeindeverwaltung, die einen erheblichen Kostenfaktor darstellt.
Zu einer modernen Verwaltung gehört:
Webseite und Internetauftritte die Behördengänge erspart
– Formulare zum Download, evtl Schnittstelle zum Einreichen von Dokumenten
– aktuelle Informationen über Projekte der Gemeinde, Stand von Verhandlungen, Probleme, Programm und Protokolle der Gemeinderatsstitzungen
– Email Erreichbarkeit sollte gewährleistet sein. Antworten sollten sehr zeitnah gegeben werden.
Thema Doppik vs. Kameralistik – klare Positionierung und konsequente Weiterverfolgung
Eine kompetente und lückenlose Buchhaltung, mit der zu jeder Zeit der aktuelle Finanzstatus der Gemeinde ermittelt werden kann, ist unabdingbar für die Gemeinde. Hierzu ist ausgebildetes und kompetentes Personal notwendig. Der Bürgermeister ist als „Chef“ der Gemeindeverwaltung verpflichtet, sich um die Finanzen und deren Verwaltung zu kümmern.
Ein dopisches Buchungssystem ist auf alle Fälle zu bevorzugen.