Was wir wollen!

Menschen – Generationenübergreifend

Bezahlbarer Wohnraum u.a. für junge Familien

Spielplatz/Begegnungsplatz/Mehrgenerationenplatz

„Ferienkinder“

mehr lesen…

Umwelt – Landwirtschaft – Energie

Nutzung von Ökostrom in allen öffentlichen Gebäuden

Förderung der Artenvielfalt auf privaten, kommunalen und gewerblichen Flächen

Förderung regionaler Produkte über Unterstützung und Vermarktung der Produzenten

mehr lesen…

Verkehr

Keine Ausbau mehr nach STRABS

B304 Herbsdorf & Litzlwalchen – Lösung Schulbusproblematik

Ausbau des Anschlusses Aiging zum Gewerbegebiet

mehr lesen…

Wirtschaft

  • Aufbau einer nachhaltigen Energieversorgungsstruktur für die Gemeinde
  • Neue Gewerbegebiete nur im Sinne von nachhaltigen Strukturen
  • Ansiedlung auch anhand von Arbeitsplatzeffekten

mehr lesen…

Vereine

  • Realisierung und Umsetzung des Vereinsstadels mit Einbeziehung von Fördermöglichkeiten (LEADER!)
  • Turnhalle/Mehrzweckhalle:
    – Umsetzungsalternativen erarbeiten – z.B. über Generalunternehmer
    – Halle für Sport UND Veranstaltungen
  • Mehr Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeiten v.a. hinsichtlich des erheblichen Bürokratieaufwands

mehr lesen...

alte Schule

  • Weiterführung des Bürgerdialogs und breite Beteiligung
  • Varianten aufzeigen und Optionen offen prüfen: z.B. Wohnen, öffentliches Gebäude etc
  • Transparente Darstellung der Berechnungen hinsichtlich Kosten, Planungen, Varianten etc

mehr lesen…

Wohnen – Siedlungsentwicklung

  • Förderung des verdichteten Wohnens und neuer Wohnraumkonzepte
  • Nachnutzung von leerstehenden Gebäuden – auch Landwirtschaft – für moderne Wohnnutzungen
  • Bei neuen Baugebieten: Mischung der Wohnformen und Wohnkonzepte (Ein- bis Mehrfamilienhäuser)

mehr lesen…

Verwaltung Finanzen

  • Kämmerei: Beiträge und Steuern pünktlich und strukturiert erheben!
  • Aufbau einer klaren und transparenten Finanzstruktur innerhalb der kommunalen Haushaltsaufstellung
  • Weiterentwicklung zu einer modernen und zukunftsorientierten Verwaltung

mehr lesen…