Antrag der Bürgerliste zur Sitzung am 2. Februar 2021

Antrag zur Tagesordnung der Sitzung bzgl. des Investitionsprogramm der Gemeinde – geplant am 2. Februar 2021

Sehr geehrter Herr 1. Bürgermeister Wimmer, lieber Toni,

2021-01-23 Antrag Investitionsprogramm 2021 und 2022

nachdem wir nicht sicher sind, ob die Sitzung als Workshop oder offizielle Gemeinderatssitzung deklariert wird, haben wir uns gedacht, dass ein formeller Antrag sicherlich die bessere Alternative ist. Für die geplante Sitzung zum Investitionsprogramm stellen wir somit den Antrag folgende Punkte in das Investitionsprogramm der Gemeinde mit aufzunehmen bzw. zur Diskussion zu stellen.

Investitionsmaßnahmen:

  • Umsetzung des Vereinsstadels
  • Grundschule:
    • Digitale Ausstattung
    • Verlegung der Bushaltestelle vor das Gebäude
    • Anschaffung von Spielgeräten für den Außenbereich
  • Alte Grundschule: Bürgerbeteiligung, Moderation/Beratung, Neukonzeptionierung & Expertenhearings (evtl. mit digitaler Übertragung) – Abriss Schulgebäude und Verkauf Grundstück streichen. Grundstückskauf Nachbargrundstück und Realisierung nachhaltiger und moderner Wohnungsbau als Option zumindest mit aufnehmen.
  • Relaunch der Homepage – Umsetzung eines responsiven Auftritts – damit evtl. Einsparung Vertrag Nußdorf-App
  • Digitalisierung der Verwaltung: Umsetzung OZG plus Idee einer papierlosen Verwaltung
  • Turnhalle:
    • Überlegungen zur Realisierung bzw. Machbarkeit (technisch und finanziell)
    • Zukunft alte Turnhalle und Sportheim
  • Bauhof: neues Fahrzeug?
  • Fuhrpark: Schülerbeschaffung – Alternative anstatt eines Neufahrzeugs: Reduzierung des vorhandenen Ansatzes
  • Schaffung eines Mehrgenerationenplatzes in der Gemeinde
  • Schaffung eines alternativen Übergangs zwischen Dorfladen und Rathaus
  • Workshopreihe Nußdorf 2035: Zukunftsworkshops, Bürgerbeteiligung, Beratung

  • Schaffung von Begegnungsstätten – Überlegung Alternative zum Wirtshaus Zenz, Zukunft Wirtshaus Aiging, …
  • Fortführung und Umsetzung Energiekonzept: Machbarkeit einer Nahwärmeversorgung
  • Zukünftige Optionen innerhalb der Flächennutzung, neue Konzepte im Bereich Wirtschaft und Wohnen, …
  • Zukunft der Feuerwehr Nußdorf – Standort, Ausstattung
  • Zukunft der Ortsvereine
  • Schaffung eines Ferienbetreuungsprogramms für Kinder im Gemeindegebiet
  • Errichtung einer Photovoltaikanlage auf der neuen Schule und auf der Turnhalle (je nach Entscheidung Zukunft Turnhalle)
  • Sicherung der ökologischen Vielfalt im Gemeindegebiet: Blühstreifen, Insektenhäuser und Nistkästen – Aktion mit Kinder z.B. mit der Schule oder Kita
  • Zukünftige HH-Abrechnungen und Jahresabschlüsse Zudem bitten wir an dem Sitzungstermin auch die vorhandenen Fixkosten und Folgekosten mit vorzustellen, um einen Überblick über die Ausgabestruktur der Gemeinde zu erhalten. Die Ideen sind natürlich alle vorbehaltlich der tatsächlichen Haushaltssituation zu sehen. Eine endgültige Priorisierung und Auswahl bedarf eines Jahresabschlussergebnisses für das HH-Jahr 2020. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Franz Aigner Christian Ehinger